Mit einem sympathischen und authentischen Bewerbungsfoto kannst du bei Unternehmen schnell Pluspunkte sammeln. Beim Bewerbungsbild kommt es allerdings nicht nur auf ein schönes Lächeln an, sondern viel mehr darauf, dass ein Foto für die Bewerbung auch professionell produziert wird.

Allgemein spricht man davon, dass ein Bewerbungsfoto nicht älter als ein Jahr sein sollte. Vielleicht findest du auf deinem Rechner zwar noch ein Bild, das deinen Vorstellungen entspricht. Jedoch spielt Aktualität auch in dieser Hinsicht eine nicht zu unterschätzende Rolle. Noch bedeutsamer ist die Tatsache, dass die Erscheinung eines solchen Bewerbungsfotos auf die Personalabteilungen nicht unbeachtet bleibt. Es reicht also nicht aus, das schöne Urlaubsfoto zurecht zu schneiden oder schnell ein Foto mit dem Smartphone zu schießen. In zeitgemäßen Bewerbungen bekommt das Bewerbungsbild eine völlig neue Bedeutung. Bewerbungsfotos werden nicht mehr einfach in eine Ecke vom Lebenslauf geklebt. Viel mehr erwirken sie eine Wiedererkennungswert und sorgen für einen emotionalen Auftritt in deiner Bewerbung. Worauf du bei einem Foto für deine Bewerbung achten solltest, haben wir in 5 kurzen Tipps zusammengefasst:

1. Dein Blick auf dem Bewerbungsbild

Auf einem authentischen Bewerbungsfoto solltest du idealerweise direkt in die Kamera blicken. Ein natürliches Lächeln unterstützt deine offene und freundliche Art, gerne kannst du dabei auch deine Zähne ein wenig sichtbar zeigen.

3. Deine Frisur muss passen

Nicht nur für das Bewerbungsbild, sondern auch für das eigene Selbstbewusstsein, ist ein Friseurbesuch für Mann und Frau immer ratsam. Achte dabei stets darauf, dass deine Frisur auf dem Bewerbungsfoto natürlich und nicht gestellt aussieht. Frauen mit langen Haaren sollten diese möglichst hinter die Schultern legen. Nur ein natürliches Foto in Bewerbungen wirkt auch authentisch.

5. Nutze einen ruhigen Hintergrund

Die Wahl nach dem passenden Hintergrund für das Bewerbungsfoto ist wie bei der Kleidung eine subjektive Entscheidung. Wichtig ist: Der Hintergrund sollte unbedingt neutral sein und keine privaten Räumlichkeiten oder Gegenstände zeigen. Profis tendieren dazu helle Hintergründe zu verwenden, im Optimalfall stellt dieser einen guten Kontrast zu deiner gewählten Kleidung für das Bewerbungsbild dar. Zusätzlich kannst du das Foto für die Bewerbung mit den Farben deines Deckblattes abstimmen.

2. Glänze durch dein Bewerbungsfoto, aber nicht auf der Haut

Wenn du ein Foto für deine Bewerbung machen lässt, liegt der Fokus dabei fast immer auf dem Gesicht. Deshalb solltest du darauf achten, dass das Licht nicht für Glanz auf deiner Stirn oder anderen Bereichen deiner Haut wirft. Während Frauen mit dem Makeup grundsätzlich etwas sparsamer umgehen sollten, empfiehlt es sich für Männer die Haut wenigstens ein bisschen abzupudern.

4. Wähle die passende Kleidung aus

Über die richtige Kleidung für Bewerbungsfotos wird häufig diskutiert. Allgemein gilt: Wähle deine Kleidung so aus, dass du seriöse und gepflegt wirkst. Dabei solltest du auffällige oder gar grelle Farben eher vermeiden und ein Outfit in gedeckten Farben vorziehen. Ebenso ist darauf zu achten, wie du deine Kleidung trägst. Während Frauen kein zu tiefes Dekolleté tragen sollten, darf das Hemd des Mannes auf dem Bewerbungsbild nicht zu weit aufgeknöpft sein. Zudem solltest du auf große Muster verzichten.

Job gesucht?

Dann bewirb dich direkt und sichere dir deine großartige Chance einen großen Schritt nach vorne zu machen!
Mehr Infos & das kurze Bewerbungsformular findest du hier:

Deine Möglichkeiten nach der Schule

Deine Möglichkeiten nach der Schule

Ausbildung, Studium oder direkt rein ins Berufsleben? Diese Frage stellen sich junge Menschen jährlich nach dem Schulabschluss oder auch dem abgeschlossenen Studium. Welche Möglichkeiten gibt es? Wir haben verschiedene Optionen gecheckt. Schulabschluss in der Tasche,...

Worauf muss ich bei meiner Online Bewerbung achten?

Worauf muss ich bei meiner Online Bewerbung achten?

Im digitalen Zeitalter setzen Unternehmen zunehmend auf Online Bewerbungen – mit nur wenigen Klicks und ohne viel Papierkram zum Traumjob. Worauf es bei Online Bewerbungen ankommt und wie eine Bewerbung ohne Anschreiben genau aussieht, haben wir in diesem Artikel für...

5 Tipps zum Vertrieb

5 Tipps zum Vertrieb

Im Vertrieb zählt die kompetente und individuelle Beratung der Kund:innen im Kern zu den wichtigsten Faktoren. Bereits seit vielen Jahren gilt gerade der kontaktstarke Direktvertrieb, und das auch während der Corona-Pandemie, als vielversprechende Branche mit sicheren...