Ausbildung, Studium oder direkt rein ins Berufsleben? Diese Frage stellen sich junge Menschen jährlich nach dem Schulabschluss oder auch dem abgeschlossenen Studium. Welche Möglichkeiten gibt es? Wir haben verschiedene Optionen gecheckt.

Schulabschluss in der Tasche, und jetzt? Viele Schüler:innen machen sich zum Ende ihrer Schulzeit häufig Gedanken darüber, wo ihr beruflicher Weg hinführen soll. Ein direkter Einstieg als Schüler:in in die Berufswelt klingt für viele erstmal unmöglich, dabei ist es das gar nicht. Der Berufsstart sollte jedenfalls immer gut überlegt sein. Dabei kommt es gar nicht darauf an, ob du gleich nach der Schule einsteigst oder dich erst nach einem Studium ins Berufsleben begibst. In vielen Branchen sind die Einstiegsmöglichkeiten deutlich flexibler, als man manchmal denkt. So etwa auch im Vertrieb, wo dir bereits ein Einstieg als Schüler ohne abgeschlossene Ausbildung oder Studium gelingen kann. Hier spielen Faktoren wie Lernbereitschaft, Einsatzwille und vor allem persönliche Motivation häufig eine noch viel wichtigere Rolle. Für den Berufsstart ist es also enorm wichtig, dass du dich über jegliche Einstiegsmöglichkeiten rechtzeitig informierst.

Solltest du dir nach der Schule noch darüber unsicher sein, welchen Weg du einschlagen möchtest, könnte zunächst ein Praktikum für dich in Frage kommen. So kannst du ganz eigenständig herausfinden, ob eine Branche oder genauer gesagt ein bestimmter Job deinen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Hinzu kommt, dass sich dieses Engagement in deinem Lebenslauf auf künftige Bewerbungen sicherlich positiv auswirkt. Ein Praktikum ermöglicht dir also einen Einstieg als Schüler, bei dem du zunächst die genauen Tätigkeiten kennenlernst und zeitgleich erste Erfahrungen im Berufsleben sammelst.

Bist du dir allerdings schon darüber im Klaren, in welche Richtung deine berufliche Laufbahn gehen soll, kannst du gezielt nach entsprechenden Ausbildungsplätzen oder Studienangeboten schauen. Während einer Ausbildung werden dir zeitgleich praktische Fähigkeiten sowie theoretisches Wissen durch die Berufsschule vermittelt. Zudem erhältst du bereits ein Ausbildungsgehalt. Nach deiner abgeschlossenen Ausbildung, die mit einer Abschlussprüfung endet, hast du viele Möglichkeiten durch weitere Fortbildungen innerhalb deiner Branche. Solltest du dir für den Einstieg als Schüler:in ein Studium ausgewählt haben, so benötigst du zunächst ein Abitur oder alternativ ein Fachabitur. Bei der Suche nach einem passenden Studiengang helfen dir die Studienberatungsstellen der einzelnen Hochschulen.

Grundsätzlich stehen einem zum Einstieg als Schüler:in erstmal alle möglichen Türen offen. Mit betrieblichen Ausbildungen, Studium oder auch dem Direkteinstieg haben junge Menschen heute die Qual der Wahl für ihren Berufsstart. Es gibt also viele Möglichkeiten, die auf unterschiedlichste Art verschiedene Karrierechancen ermöglichen. Einen schnellen Einstieg mit einfacher Bewerbung gibt es auch bei Ranger. Ganz egal, ob Experte oder Quereinsteiger:in – Hier hast du die Möglichkeit, auch ohne Vorkenntnisse im Vertrieb Fuß zu fassen und erfolgreich zu werden.

Job gesucht?

Dann bewirb dich direkt und sichere dir deine großartige Chance einen großen Schritt nach vorne zu machen!
Mehr Infos & das kurze Bewerbungsformular findest du hier:

Dein perfektes Bewerbungsfoto in 5 Schritten

Dein perfektes Bewerbungsfoto in 5 Schritten

Mit einem sympathischen und authentischen Bewerbungsfoto kannst du bei Unternehmen schnell Pluspunkte sammeln. Beim Bewerbungsbild kommt es allerdings nicht nur auf ein schönes Lächeln an, sondern viel mehr darauf, dass ein Foto für die Bewerbung auch professionell...

Worauf muss ich bei meiner Online Bewerbung achten?

Worauf muss ich bei meiner Online Bewerbung achten?

Im digitalen Zeitalter setzen Unternehmen zunehmend auf Online Bewerbungen – mit nur wenigen Klicks und ohne viel Papierkram zum Traumjob. Worauf es bei Online Bewerbungen ankommt und wie eine Bewerbung ohne Anschreiben genau aussieht, haben wir in diesem Artikel für...

5 Tipps zum Vertrieb

5 Tipps zum Vertrieb

Im Vertrieb zählt die kompetente und individuelle Beratung der Kund:innen im Kern zu den wichtigsten Faktoren. Bereits seit vielen Jahren gilt gerade der kontaktstarke Direktvertrieb, und das auch während der Corona-Pandemie, als vielversprechende Branche mit sicheren...