Mittlerweile nutzen Unternehmen für ihre Mitarbeitersuche bevorzugt digitale Tools. Darunter zählen neben Bewerbungen per E-Mail oder eigenen Bewerbungsportalen auch die großen und bekannten Jobportale aus dem Internet. Für Bewerber:innen ist es dabei vor allem wichtig, an alle nötigen Dokumente zu denken. Unabhängig von der genutzten Plattform müssen Anschreiben, Lebenslauf oder auch Zeugnisse in fast allen Fällen als PDF-Dokument beigefügt werden. Grundsätzlich ist es zu empfehlen, dass du deine Dokumente vor dem Upload nochmal inhaltlich, sowie auf grammatikalische Fehler, prüfst.
Beim Aufbau der Online Bewerbung gibt es verschiedene Varianten. Während du bei manchen Unternehmen ohne eigenes Bewerberportal dein Anschreiben gleich in die E-Mail einfügen kannst, setzen andere Firmen bewusst auf eine Bewerbung ohne Anschreiben. Auf vielen Bewerbungsportalen hast du mittlerweile die Möglichkeit online direkt im System einen Lebenslauf einzustellen. Sofern dieser abgespeichert ist, kannst du ihn auf der gleichen Plattform für künftige Online Bewerbungen verwenden.
Dass eine Bewerbung ohne Anschreiben für viele Arbeitgeber zunehmend eine Alternative wird, mag wohl an der teilweise knappbemessenen Zeit in den Personalabteilungen liegen. Während es früher üblich war, eine möglichst ausführliche und mit Zeugnissen sowie Zertifikaten gefüllte Bewerbung abzuliefern, haben Personaler:innen heutzutage teilweise nicht mal eine ganze Minute, um sich eine Bewerbung anzuschauen. Daher ist es im Verlauf der letzten Jahre durchaus zu einem erprobten Mittel geworden, auf das Anschreiben der Bewerber:innen zu verzichten und sich auf kurzgefasste, aber ausdrucksstarke Lebensläufe zu konzentrieren. Nicht zuletzt ein großer Vorteil von Online Bewerbungen, da die digitalen Lebensläufe bereits durch einen einzigen Klick ins Bewerberportal übertragen werden können. Achtung: Je wichtiger der Lebenslauf in Online Bewerbungen und erst recht in Bewerbungen ohne Anschreiben ist, desto wichtiger ist auch die Überprüfung aller Angaben. Denn nur mit einem fehlerfreien und präzisen Lebenslauf kannst du auf diesem Weg überzeugen.
Ganz egal, ob typische Online Bewerbung oder aber Bewerbung ohne Anschreiben: In den meisten Fällen werden deine Bewerbungen von den Personaler:innen auf digitalen Bildschirmen gelesen. Sei dir also darüber bewusst, dass die Ausrichtung deiner Schriftgrößen und -arten entsprechend daran angepasst ist. Alle Überschriften und Themenblöcke sollten am Bildschirm schnell und einfach zu lesen sein. Als kleine Hilfestellung für Bewerber:innen macht es immer Sinn sich für alle Online Bewerbungen jeweils eine Checkliste zu erstellen. Mit dieser kannst du beispielsweise überprüfen, ob alle Kontaktangaben korrekt sind, deine Anhänge als PDF-Dateien vorhanden sind, du den richtigen Betreff gewählt hast oder aber alle nötigen Dateien korrekt benannt sind in deiner Online Bewerbung.
Job gesucht?
Dann bewirb dich direkt und sichere dir deine großartige Chance einen großen Schritt nach vorne zu machen!
Mehr Infos & das kurze Bewerbungsformular findest du hier:

Dein perfektes Bewerbungsfoto in 5 Schritten
Mit einem sympathischen und authentischen Bewerbungsfoto kannst du bei Unternehmen schnell Pluspunkte sammeln. Beim Bewerbungsbild kommt es allerdings nicht nur auf ein schönes Lächeln an, sondern viel mehr darauf, dass ein Foto für die Bewerbung auch professionell...

Deine Möglichkeiten nach der Schule
Ausbildung, Studium oder direkt rein ins Berufsleben? Diese Frage stellen sich junge Menschen jährlich nach dem Schulabschluss oder auch dem abgeschlossenen Studium. Welche Möglichkeiten gibt es? Wir haben verschiedene Optionen gecheckt. Schulabschluss in der Tasche,...

5 Tipps zum Vertrieb
Im Vertrieb zählt die kompetente und individuelle Beratung der Kund:innen im Kern zu den wichtigsten Faktoren. Bereits seit vielen Jahren gilt gerade der kontaktstarke Direktvertrieb, und das auch während der Corona-Pandemie, als vielversprechende Branche mit sicheren...